Bessere und schnellere Gewitterprognosen?

aktuell, 14.05.2025

Vorstellung: Neues RUC-Modell (Rapid Update Cycle) auf ICON-Basis.

Heute möchten wir Euch ein paar Karten des neuen "Rapid Update Cycle" des DWD-Modells ICON vorstellen. Dieses Modell wird jede Stunde neu berechnet und kann daher aktuelle konvektive Entwicklungen (z.B. Gewitteraktivitäten) vermutlich besser erfassen. Vor allem bei sommerlichen Lagen ist dies aufgrund der hohen Dynamik bei der Schauer- und Gewitterentwicklung von Vorteil.
 

48-Stunden-Niederschläge bis Mittwoch, 12 Uhr (ICON-RUC)
Quelle: metmaps.eu / donnerwetter.de

 

Aufgrund der Berechnungsgeschwindigkeit wird dabei aber nur ein kleiner Ausschnitt von Europa berechnet. Dieser Ausschnitt reicht gerade einmal von Südskandinavien bis zum Mittelmeer.

Ein Beispiel für die hohe Auflösung ist die Stundenregenmenge für heute Mittag (12 Uhr, unten auf der Karte): In den Alpen bilden sich einzelne punktuelle Zellen, in Norditalien sind massive Gewitter mit Regenmengen von 30 bis 40 l/m² in einer Stunde zu erwarten. Achtet auch mal auf die großen Regenmengen über den Balearen und Nordafrika.

Wie gut das RUC-Modell am Ende wirklich ist, werden die Gewitterwetterlagen schon in diesem Sommer zeigen.

Ein-Stunden-Niederschläge bis Mittwoch, 12 Uhr (ICON-RUC)
Quelle: metmaps.eu / donnerwetter.de

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Milliardäre sind Leute, die auch einmal als ganz gewöhnliche Millionäre angefangen haben."

    Jerry Lewis