Tief

Wenn der Luftdruck in einem größeren Gebiet niedriger ist als der im Mittel an der Eroberfläche beobachtete Druck von 1013 hpa, wird diese Fläche als ein Tief bezeichnet. In einem Tief fließt die Luft entgegen dem Uhrzeigersinn, also auf der Ostseite nach Norden und auf der Westseite nach Süden. Tiefduckgebiete sorgen entscheidend für Wolkenbildung und Regen.

 

 
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Wie wäre es, alle Politiker in einen zoologischen Garten zu stecken und aus dem Eintrittsgeld die Welt zu sanieren?"

    Curt Goetz